10 Jahre Begleitung durch den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Reutlingen

Ingrid Hamann und Roland Schwarz begleiten als Ehrenamtliche des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes seit 10 Jahren ununterbrochen zwei lebensverkürzend erkrankte Kinder. Das ist eine großartige und alles andere als selbstverständliche Leistung. In der Regel findet über einen solch langen Zeitraum ein Wechsel in der Begleitung statt. Für die Familie - sie haben auch zwei gesunde Kinder, die anfangs ebenfalls begleitet wurden - ist das ein wichtiges und nicht mehr wegzudenkendes Unterstützungsangebot. Die Ehrenamtlichen sind ein wichtiger Kontakt nach außen. Auch in Zeiten von Corona wurde die Verbindung gehalten.

Zwischenzeitlich sind aus den Kindern Jugendliche und junge Erwachsene geworden. Diese Begleitung der ersten Stunde des Kinder- und Jugendhospizdienstes in Reutlingen macht deutlich, dass Kinderhospizarbeit nicht erst in den letzten Tagen des Lebens beginnt, sondern auf Wunsch der Familie schon ab Diagnosestellung begonnen werden kann, also zu einem Zeitpunkt, an dem noch nicht absehbar ist, wie das weitere Leben verläuft und wie lange der Weg ist. Die Begleitung orientiert sich am ganz individuellen Bedarf der betroffenen Familien und wird immer wieder der Situation angepasst.