Für ehrenamtliche HospizmiarbeiterInnen im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich
Der Vorbereitungskurs gibt Menschen die Möglichkeit, sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Er bietet Raum, sich den eigenen Verdrängungen, Ängsten und Unsicherheiten zu stellen.
Er ist gegliedert in einen Grund- und einen Aufbaukurs. Der Grundkurs umfasst 5 Abende und ein Wochenende und ist offen für alle am Thema Interessierten. Er kann auch unabhängig vom Aufbaukurs besucht werden.
Der Aufbaukurs besteht aus 19 Abenden, drei Wochenenden und Hospitationen. Behandelt werden unter anderem die folgenden Themen:
Nach dem Besuch des Grundkurses wird entschieden, ob die Vorbereitungszeit mit dem Aufbaukurs fortgesetzt wird. In diesen Kursen werden Ehrenamtliche für die Bereiche Erwachsene sowie Kinder- und Jugend gemeinsam qualifiziert.
Die Kurse werden von den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes geleitet. Unterstützt werden sie dabei von externen Referenten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit, Seelsorge und Pflege.
Der nächste Infoabend wird am Mittwoch, 5. Juli 2023, 18:30 Uhr stattfinden.
Ort: Ambulanter Hospizdienst Reutlingen e.V., Oberlinstraße 16, 72762 Reutlingen
Anmeldung: Tel.: 07121-278 338 oder unter info(at)hospiz-reutlingen.de
Grundkurs: 50,00 EuroFür TeilnehmerInnen, die nach dem Grundkurs ausscheiden, entstehen zusätzliche Gebühren in Höhe von 80,00 Euro.Aufbaukurs: 660,00 EuroDer Aufbaukurs ist kostenfrei für diejenigen, die danach zwei Jahre ehrenamtliche Einsätze übernehmen.
In der Regel wird jährlich ein Vorbereitungskurs angeboten. Sollten Sie sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit und den damit verbundenen Vorbereitungskurs interessieren, merken wir Sie gern vor und informieren Sie frühzeitig über die detaillierten Termine des Kurses.